
Tirol, 2246 m, Bergkuppe südöstlich von Innsbruck, nordwestlicher Eckpfeiler der Tuxer Alpen , Aussichts- und Skiberg. Patscherkofelbahn von Igls; Patscherkofelhaus (1964 m). Naturschutzgebiet Patscherkofel seit 1942, Neueröffnung des Alpengartens der Universität Innsbruck im September 1994. UKW/FS-Sender. Patscherkofel. Foto: Waldb�...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Patscherkofel

Der Patscherkofel ist ein 2.246 m hoher Gipfel der Tuxer Alpen. Seine Lage wenige Kilometer südlich der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck macht ihn zum Hausberg der Stadt. Im Gemeindegebiet von Patsch am nordöstlichen Eingang des Wipptales zum Brenner gelegen, stellt der Patscherkofel mit seiner runden, unbewaldeten Kuppe die wohl markanteste E...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Patscherkofel

Pạtscherkofel, Aussichts- und Skiberg südlich von Innsbruck, Tirol, Österreich, 2 246 m über dem Meeresspiegel; Seilbahn von Igls; Landschaftsschutzgebiet mit Alpengarten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Berggipfel südöstlich von Innsbruck (Österreich), 2246 m; mit der Schwebebahn von Igls zu erreichen; Skigelände.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/patscherkofel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.