
Patarener die, Bezeichnung der Katharer in Italien.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Patarener, Patareni, Patarini (ital. Pataria, wohl spöttisch nach einem Mailänder Trödel- und Lumpenmarkt im Pataria-Viertel, also 'Lumpenhändler' bedeutend. Die Selbstbezeichnung der Anhänger war 'placitum Dei' ['Gefallen Gottes']). Sowohl christlich-fundamentalistisch wie sozialrevolutionär ...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

Patarener (von Pataria, d. h. Lumpengesindel), ursprünglich Spottname für die kirchliche Reformpartei in Mailand, welche, von Ariald und Landulf, zwei vornehmen Klerikern, um 1060 begründet und von den Päpsten, namentlich Gregor VII., begünstigt, den hohen, mächtigen, aber verweltlichten Klerus, namentlich die Erzbischöfe von Mailand, bekäm...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.