Beutel Ergebnisse

Suchen

Beutel

Beutel Logo #42000 Ein Beutel ist ein hohler, dünnwandiger, leicht verformbarer Gegenstand, der zur Aufnahme von anderen Gegenständen geeignet ist. Er hat eine meistens verschließbare Öffnung, durch die er gefüllt und geleert werden kann. == Material == Beutel können aus unterschiedlichsten Materialien bestehen. Beispielsweise: == Andere Begriffe mit Beutel al...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Beutel

Beutel

Beutel Logo #42000[Begriffsklärung] - Beutel bezeichnet: Beutel ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Beutel_(Begriffsklärung)

Beutel

Beutel Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Beutel, des -s, plur. ut nom. sing. bey den Tischlern und Zimmerleuten, eine Art Meißel oder Stämmeisen. Der Stechbeutel, ein Stecheisen, oder Stämmeisen zum Stechen. Der Lochbeutel, ein Meißel, oder Stämmeisen, Löcher damit in das Holz zu arbeiten.Anm. In dieser Bedeutung hat Beute...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_2_2157

Beutel

Beutel Logo #42134Beutel, Familiennamenforschung: Berufsübername zu mittelhochdeutsch biutel »Beutel, Tasche« für den Hersteller.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Beutel

Beutel Logo #42295Beutel (Kis, Keser), türk. Rechnungseinheit für größere Summen. Bei Silbermünzen wird der B. zu 500 Piaster (nach der jetzigen Gehaltsverminderung letzterer = 89,84 Mk.), bei Goldmünzen zu 30,000 Piaster = 5532 Mk. gerechnet. Den Namen B. hat die Sitte veranlaßt, alles Silber und Gold, das in den Schatz des Großherrn niedergelegt wird, in l...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.