
Patagonien bezeichnet den Teil Südamerikas, der sich südlich der Flüsse Río Colorado in Argentinien und Río Bío Bío in Chile sowie nördlich der Magellanstraße befindet. Eine genaue, festgelegte Abgrenzung gibt es nicht. == Geographische Beschreibung == Patagonien wird in zwei durch die Anden voneinander getrennte Großlandschaften unterte...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Patagonien

Patagonien: Morenogletscher im Los-Glaciares-Nationalpark im Süden Argentiniens Als Patagonien wird seit dem frühen 16. Jahrhundert der südlichste Teil des südamerikanischen Subkontinents bezeichnet. Aufgrund der widrigen klimatischen Bedingungen erfolgte die Besiedlung Patagoniens haup...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Patagonien , das südlichste Land des amerikan. Kontinents, zwischen dem Atlantischen und dem Großen Ozean, im N. durch den Rio Negro von den Argentinischen Staaten getrennt, erstreckt sich von 39° 50' bis 55° 34' südl. Br. (Kap Froward) und hat ohne Feuerland, aber mit den an der Westküste liegenden Inseln, mit Einschluß von Chiloe, einen Fl...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

der Südteil von Südamerika, vom Río Negro bis zur Magellanstraße, rund 1 Mio. km 2, 600 000 Einwohner; besteht aus den Patagonischen Anden ( Westpatagonien, in Chile Großer Süden ) und dem Patagonischen Tafel- und Schichtstufenland (Ostpatagonien) in Argentinien; Rinder- und Schafzucht; Erdöl- und Erdgasfelder.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/patagonien
Keine exakte Übereinkunft gefunden.