(-durchmesser) (Äquivalentradius) Der Radius (Durchmesser) einer Kugel gleichen Volumens wie das des unregelmäßig geformten Partikels. Die Abweichung von der Kugelform kann mit dem Formfaktor beschrieben werden. Mit diesem ist der Äquivalentradius (-durchmesser) zu multiplizieren, um den gleichen aerodynamischen Widerstand der volumensgl...
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=4403
Keine exakte Übereinkunft gefunden.