
Partialbruch, Teilbruch, Mathematik: ein Bruch, dessen Nenner sich nicht in ein Produkt zerlegen lässt. Die Zerlegung einer gebrochen rationalen Funktion in einfachere Teilbrüche (Partialbruchzerlegung) ist für die Integration solcher Funktionen bedeutsam.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(Mathematik) ein Bruch, dessen Nenner eine Potenz eines Polynoms ersten Grades (bzw. zweiten Grades) und dessen Zähler eine Konstante (bzw. ein lineares Polynom) ist; z. B.:
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/partialbruch-mathematik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.