[1802] - Im Pariser Vertrag vom 20. Mai 1802 wurden zwischen Frankreich und Württemberg territoriale Veränderungen geregelt. == Vorgeschichte == In den Koalitionskriegen besetzte das revolutionäre Frankreich 1793 die linksrheinischen Besitzungen Württembergs, die Grafschaft Mömpelgard und die Herrschaft Reichenweier. I...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pariser_Vertrag_(1802)
[1810] - Der Pariser Vertrag (1810) vom 28. Februar 1810 zwischen Frankreich und Bayern hatte eine Verständigung über Gebietsarrondierungen zum Gegenstand. Bayern wurde für vorgenommene Flächenabtrennungen zu seinem Vorteil entschädigt. Das zum Königreich Bayern gehörende südliche Tirol musste auf Druck Napoléons a...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pariser_Vertrag_(1810)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.