Pariser Kubikzoll Bedeutung

Suchen

Pariser Kubikzoll

Pariser Kubikzoll Logo #42000 Der Pariser Kubikzoll war im 17. und 18. Jahrhundert europaweit, im vormetrischen Zeitalter, eine Referenzeinheit für Flüssigkeiten. Er war Länge x Breite x Höhe je 1 Zoll groß. Nachdem im Jahr 1799 das Meter zu einer Länge von exakt 443,296 Pariser Linien definiert wurde, hat das Pariser Zoll eine Länge von exakt {Bruch|375|13853} Meter (
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Pariser_Kubikzoll
Keine exakte Übereinkunft gefunden.