
Paretz ist ein Wohnplatz mit rund 400 Einwohnern der Stadt Ketzin/Havel im Landkreis Havelland in Brandenburg, etwa 40 km westlich von Berlin (Stadtmitte). Paretz gewann überregionale Bedeutung, als es um 1800 mit Schloss, Schlosspark und Dorferneuerung zum Sommersitz von König Friedrich Wilhelm III. von Preußen und seiner Gemahlin, Königin Lu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Paretz

Paretz , Dorf und königliches Schatullgut im preuß. Regierungsbezirk Potsdam, Kreis Osthavelland, an der Havel, hat eine Kirche (mit Thonrelief von Schadow: die Verklärung der Königin Luise) und ein Schloß (beide von Friedrich Wilhelm III. erbaut), 2 Ziegeleien und (1885) 561 Einw.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.