Paragraph Ergebnisse

Suchen

Paragraph

Paragraph Logo #42000 Der Paragraph (griechisch: parágraphos = das Danebengeschriebene) dient zur Einteilung in aufzählendem Schrifttum, wie bei Gesetzen, Verträgen oder Lehrbüchern. Er wird in der Regel zur besseren Bezugnahme (insbesondere bei Gesetzestexten) in Absätze, Sätze, Nummern und Buchstaben (literae) unterteilt (in Österreich Ziffern ("Z") für Num.....
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Paragraph

Paragraph

Paragraph Logo #42015(§) ist (ein Zeichen für) ein(en) Abschnitt hauptsächlich eines Gesetzes. Die Herkunft des Zeichens ist streitig (aus c bzw. cc für [lat.] capitulum [N.] bzw. capitulum capituli?).Köbler, DRG 107, 140; Weidmüller, W., Paragraphzeichen, Börsenbl. f. d. dt. Buchhandel, Frankfurter Ausgabe 22 (1966), 2041; Harder, M., Der Paragraph, in: Traditi...
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Paragraph

Paragraph Logo #42740Absatz, Paragraph.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=P&id=17912&page=1

Paragraph

Paragraph Logo #42514Absatz, Paragraph.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=P&id=17912&page=1

Paragraph

Paragraph Logo #40099Subst. (paragraph) Auf IBM- und anderen Computern mit den Intel-Mikroprozessoren 8088 oder 8086 versteht man darunter ein Speichersegment von 16 Byte, das an einer Position (Adresse) beginnt, die sich ohne Rest durch 16 (hexadezimal 10) teilen läßt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Paragraph

Paragraph Logo #42035Der Begriff Paragraph kommt ursprünglich aus dem Griechischen und bedeutet übersetzt soviel wie das 'Danebengeschriebene'. Im deutschsprachigen Raum ist die Verwendung von '§' als Paragraphenzeichen üblich. Stehen zwei Paragraphenzeichen nebeneinander ('§§') bedeutet dies, dass man sich auf mehr als...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42035

Paragraph

Paragraph Logo #42134Paragraph, Paragraf.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Paragraph

Paragraph Logo #42448Noch bevor die Druckkunst erfunden wurde, wurde das Paragraph-/Alinea-Zeichen verwendet. ¶ Alinea kommt aus dem Lateinischen und heißt so viel wie »von der neuen Linie«. ¶ Dieses zierhafte Symbol, dem man verschiedene Formen gab, wurde immer dann verwendet, wenn ein neuer Gedanke eingeleitet wurde (also das, was wir heute mit einem neuen Absat...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42448

Paragraph

Paragraph Logo #40086Angabe von Stellen in Gesetzen werden unter Angabe von Paragraph, Absatz, Satz und Gesetzbuch gemacht. Das bedeutet z.B.: §3 Abs. 2 S. 2 WoVermG bezieht sich auf den 2. Satz im 2. Absatz des 3. Paragraphen des Wohnungsvermittlungsgesetz (und regelt die Höhe des Maklerentgeltes).
Gefunden auf https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

Paragraph

Paragraph Logo #42295Paragraph (griech.), eigentlich jedes daneben- oder beigeschriebene Zeichen (Linie, Punkt etc.), bei den Alten ein Zeichen, dessen sich die Grammatiker und Kritiker zur Interpunktion, zur Unterscheidung der im Drama sprechenden Personen oder auch zur Andeutung unechter Worte und Stellen in den Schriften der Klassiker bedienten. Später bezeichnete ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Paragraph

Paragraph Logo #42871Zeichen: §, (kleiner) Abschnitt, besonders eines Gesetzes.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/paragraph
Keine exakte Übereinkunft gefunden.