Paraffin Ergebnisse

Suchen

Paraffin

Paraffin Logo #42000 Paraffin (Latein parum affinis, »wenig verwandt« bzw. »wenig reaktionsfähig«) bezeichnet ein Gemisch aus Alkanen (gesättigte Kohlenwasserstoffe) mit der allgemeinen Summenformel CnH2n+2. Die Zahl n liegt zwischen 18 und 32, die molare Masse damit zwischen 275 und 600 Gramm pro Mol. Hartparaffin schmilzt zwischen 50 und 60 °C, Weichparaffin ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Paraffin

Paraffin

Paraffin Logo #42134Paraffin das, -s/-e, festes, wachsähnliches oder flüssiges Gemisch wasserunlöslicher gesättigter Kohlenwasserstoffe (Chemie).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Paraffin

Paraffin Logo #42134Paraffin das, -s/-e, nur Plural, Sammelbez. für die gesättigten aliphatischen Kohlenwasserstoffe (z. B. Methan, Butan; Chemie).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Paraffin

Paraffin Logo #42249Paraffin En: paraffin Gruppenbez. für gesättigte aliphatische Kohlenwasserstoffe. pharm Anw. von dickflüssigem u. dünnflüssigem P. in Dermatika, v.a. als Salbengrundlage oder rückfettender Badezusatz; dickflüssiges P. a...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Paraffin

Paraffin Logo #40066Alkane sind gesättigte aliphatische Kohlenwasserstoffe, die in verzweigten oder unverzweigten Ketten vorliegen. Alkane bilden eine homologe Reihe (CnH2n+2, n = 1, 2, 3, ... und sind durch die Endsilbe -an gekennzeichnet. Beispiele von Alkanen sind u. a.: Methan, Ethan, Propan und Butan. Cycloalkan...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/lokal/40066

Paraffin

Paraffin Logo #42295Paraffin , in der Chemie Klassenname für die homologen, gasförmigen, flüssigen oder starren Kohlenwasserstoffe der Sumpfgasreihe CnH2n+2 ^[C_{n}H_{2n}+_{2}]. Das P. des Handels ist ein Gemenge solcher festen Paraffine, enthält aber meist vorwiegend feste Kohlenwasserstoffe der Äthylenreihe C2H2n ^[C_{2}H_{2n}] u. a. P. findet sich in
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Paraffin

Paraffin Logo #42871farbloses Gemisch von gesättigten, höheren aliphatischen Kohlenwasserstoffen mit flüssiger, wachsartiger oder fester Konsistenz. Paraffine sind wasserunlöslich. Sie werden aus den Rückständen der Destillation des Erdöls, aus Braunkohlenteer, aus Erdwachs oder durch Kohlenhydrierung gewonnen. Das Rohparaffin wird durch Raffination (Benzinwä....
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/paraffin
Keine exakte Übereinkunft gefunden.