Paradieskörner Ergebnisse

Suchen

Paradieskörner

Paradieskörner Logo #42000 Die Droge heißt „Grana paradisi“. == Taxonomie == Die Erstbeschreibung dieser Art erfolgte 1828 durch William Roscoe unter dem Basionym Amomum melegueta Roscoe. Karl Moritz Schumann stellte sie 1904 unter dem Namen Aframomum melegueta (Roscoe) K.Schum. in die Gattung Aframomum. Ein weiteres Synonym für Aframomum melegueta (Roscoe) K.Schum. i...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Paradieskörner

Paradieskörner

Paradieskörner Logo #42173Paradieskörner (Amomum grana paradisi; Guineapfeffer, Malagettapfeffer). Rötlich-braune Samenkörner, in Größe und Gestalt dem Kardamomsamen ähnlich. Von würzigem, scharfen Charakter, mit herbem Nachgeschmack. Der Gewürzstrauch ist an der Westküste Afrikas ('Pfefferküste') beheimatet. Von dort wurd...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Paradieskörner

Paradieskörner Logo #42295Paradieskörner , s. Amomum.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Paradieskörner

Paradieskörner Logo #42145. s. Gewürze.
Gefunden auf https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

Paradieskörner

Paradieskörner Logo #42871der Samen des afrikanischen Ingwergewächses Aframomum melegueta ; Likörgewürz.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/paradieskoerner
Keine exakte Übereinkunft gefunden.