
Paolo di Dono, besser bekannt als Paolo Uccello, (* 1397 in Florenz; † 10. Dezember 1475 in Florenz) war ein italienischer Maler und Mosaikkünstler. Er hatte in der mächtigen Florentiner Familie der Medici seine Gönner. Uccello gilt als Vater der perspektivischen Malerei. In Werken wie „Der Kampf bei San Romano“ (um 1456) schafft seine Ve...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Paolo_Uccello

Uccello , Paolo, eigentlich Paolo di Dono, italienischer Maler, * Florenz um 1397, † Â ebenda 10. 12. 1475; Schüler von L. Ghiberti. Sein Interesse galt besonders der Perspektive, deren Erforschung ihn zu illusionistischen Meisterleistungen wie dem Reiterbild des John Hawkwood (1436; Florenz, Dom...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.