
Panzerholz war ursprünglich ein Begriff aus der Wehrmachtszeit und bezeichnete damals ein außen und teilweise innen mit Blech beschlagenes Sperrholz. Dieses besonders transportunempfindliche Panzerholz wurde bei der Wehrmacht vorwiegend zum Schutz von empfindlichen Mess- und Prüfgeräten verwendet wie zum Beispiel beim Röhrenprüfgerät RPG 4/...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Panzerholz

beiderseitig mit Metallblech beleimtes Sperrholz (Verbundplatte) für Waggonbau und Elektroindustrie.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/panzerholz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.