
Panzerhandschuhe (auch: engl. Gauntlet, Kampfhandschuh, Eisenhandschuh) sind Schutzwaffen, die aus verschiedenen Materialien gefertigt wurden. Es gibt verschiedene Entwicklungsstufen, die unterschiedlich benamt sind. == Beschreibung == Die ersten Panzerhandschuhe bestanden aus einfachem, dicken Leder. Diese Handschuhe besaßen eine etwa 5 cm breit...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Panzerhandschuh
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Panzerhandschuh, des -es, plur. die -e, Handschuhe von Draht oder Blech, zur Vertheidigung der Hände, welche ehedem üblicher waren als jetzt.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_4_0_139

Der Panzerhandschuh oder Blechhandschuh entwickelte sich vermutlich nach zögerlichen Experimenten mit verschiedensten Materialien im frühen 14. Jahrhundert. Während frühe Exemplare zunächst primär aus in textilem oder ledernem Material eingenieteten Platten bestand (-> Coat of Plates , Wisby ), entstanden schließlich Modelle mit außenlieg.....
Gefunden auf
https://www.ig-mim.de/glossar.php?sid=0&lid=0&letter=P
Keine exakte Übereinkunft gefunden.