
Für den Balkonkasten eignen sich besonders die niedrigbleibenden, bis zu 30 cm hochwerdenden F{1}-Hybriden mit ihren goldgelben, weithin leuchtenden Blüten. Die buschig verzweigtwachsende, reichblühende Pantoffelblume schmückt sich mit doldentraubenartigen Blütenrispen. Name Lat: Calceolaria intege...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42118

Pantoffelblume: Calceolaria-Hybride Pantọffelblume, Calceolaria, artenreiche Gattung meist südamerikanischer Rachenblütler mit sehr unterschiedlich gefärbten Blüten, deren Unterlippe pantoffelartig gestaltet ist; als Zimmerpflanze kultiviert.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Pantoffelblume , s. Calceolaria.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Gattung der Rachenblütler mit rund 500 Arten; Hauptverbreitung in Süd- und Zentralamerika, beliebte Zierpflanze; pantoffelförmige Blüten mit aufgetriebener, gelb und rot punktierter Unterlippe.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/pantoffelblume
Keine exakte Übereinkunft gefunden.