
Als Pannikulitis (von lat. panniculus „Läppchen“, als Diminutiv von pannus) wird eine örtlich begrenzte Entzündung des Unterhautfettgewebes bezeichnet. Es handelt sich dabei um einen deskriptiven klinischen Begriff, der über die Entstehungsursache selbst noch keine Auskunft gibt. Die Kälte-Pannikulitis ist eine nur wenige Wochen anhaltend...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pannikulitis

Pannikul
itis
En: panniculitis Panniculitis.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.