
Wissenschaft, die sich mit dem Klima einzelner geologischer Zeiten beschäftigt. Sie ist ein Teilgebiet der Geologie und der Klimatologie. Anhand von Daten kann auf unterschiedliche klimatische Verhältnisse in der Vergangenheit geschlossen werden.Grundlage sind Relikte der prähistorischen Tier- und Pflanzenwelt, Kohlelagerstätten, Wüstenbildu....
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=3616

Die Paläoklimatologie ist ein interdisziplinäres Forschungsgebiet unter Beteiligung der Geologie, Meteorologie, Palynologie und weiterer naturwissenschaftlicher Disziplinen. Sie versucht mithilfe verschiedener Daten aus Klimaarchiven (Proxydaten) die klimatischen Verhältnisse der erdgeschichtlichen Vergangenheit (Klimageschichte) zu rekonstruie...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Paläoklimatologie

Paläoklimatologie, Lehre von der Klimageschichte der Erde. Organische Reste, Bodenarten, Sedimentbildung, Verwitterungsvorgänge und Oberflächenformen geben Hinweise auf das Klima einzelner geologischer Zeiten, ferner Vereisungsspuren, Kohle-, Salz- und Riffbildungen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Die Paläoklimatologie ist der Teil der Klimaforschung, der sich mit der Rekonstruktion der Klimageschichte befasst. Dazu werden verschiedene Klimaarchive wie Baumjahresringe, Korallen. Muscheln, Sedimente oder Eiskerne genutzt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42593

Wissenschaft von den klimatischen Bedingungen der Vergangenheit. Dabei kann an der Art der Gesteine, der in ihnen vorkommenden Fossilien (Versteinerungen von Pflanzen und Tieren) sowie der Bodenarten, die Klimageschichte eines Ortes bestimmt werden. Die geschichtlichen Klimadaten reichen dabei bis i...
Gefunden auf
https://www.wetter.net/lexikon/palaeoklimatologie.html

die Wissenschaft von den Klimaten der Vorzeit. Die Paläoklimatologie schließt von den Bodenarten und den gefundenen Pflanzen- und Tierresten in den verschiedenen Schichtfolgen auf damals herrschende Klimate.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/palaeoklimatologie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.