Palisade Ergebnisse

Suchen

Palisade

Palisade Logo #42002Der wichtigste Einsatz einer Palisade (aus dem Lateinischen 'palus' für 'Pfahl') erfolgt ab Seite 7 im Abenteuer 'Tour de France', als der Generalinspekteuer Lucius Nichtsalsverdrus im Auftrage von Julius Cäsar mit Hilfe des Zenturios Numerus Clausus die Gallier auf Vo...
Gefunden auf https://comedix.de/lexikon/db/palisade.php

Palisade

Palisade Logo #42000 Palisaden (frz. palissade, ital. palizzata, lat. palus „Pfahl”) sind 20–30 cm starke, 3–4 m lange, oben (häufig) zugespitzte Pfähle. Sie werden in der Befestigungskunst als Hindernismittel mit Zwischenräumen von 6–8 cm etwa 1 m tief eingegraben und in der Erde durch eine Grundschwelle, am oberen Ende durch eine aufgenagelte Latte verb...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Palisade

Palisade

Palisade Logo #42000[Begriffsklärung] - Palisade (Palisades) steht für Orte in den Vereinigten Staaten: Sonstiges: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Palisade_(Begriffsklärung)

Palisade

Palisade Logo #42000[Heraldik] - Die Palisade hat in der Heraldik zwei unterschiedliche Bedeutungen und ist in den meisten Fällen ein Heroldsbild. Einmal ist es ein hauptgespitzter Pfahl und das andere Mal ist es ein aus nebeneinander gestellten hauptgespitzten Pfählen eine dem natürlichen Vorbild nachempfundene Sperranlage. Als Farbe sind ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Palisade_(Heraldik)

Palisade

Palisade Logo #42134Palisade: Die Rekonstruktion (aus dem Jahr 1982) eines steinernen römischen Wachturms mit der... Palisade die, früher bei Befestigungen eine dichte Reihe zugespitzter, 3† †™4 m langer Holzpfähle, die als Hindernis in die Erde gerammt wurden.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Palisade

Palisade Logo #40046Pfähle nebeneinandergereit als Holzwand
Gefunden auf https://www.holzwurm-page.de/lexholz/lexholzp.htm

Palisade

Palisade Logo #42606Aus dem Französischen stammender Begriff für eine aus beschnittenen Bäumen gebildete grüne Wand, die insbesondere zur Schaffung von Bosketts dient; Charmille
Gefunden auf https://www.janaszek.de/ga/begriffe.html#a

Palisade

Palisade Logo #42173Palisade (v. frz. palissade = Pfahlwerk, zu lat. palus = Pfahl). Befestigung aus lückenlos nebeneinander in den Boden gerammten Pfählen bzw. Wehrzaun aus Flechtwerk. Zur Erhöhung der Schutzfunktion häufig mit einem vorgelagerten Graben versehen. Von 'http://u0028844496.user.hosting-agency.de/male...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Palisade

Palisade Logo #42832(Wehrbau) Eine geschlossene, mit einem Tor oder auch mehreren Einlässen versehende Reihe oben zugespitzter, in den Erdboden gerammter Stämme. Palisaden bildeten eine wichtige Verteidigungsanlage von keltischen Fliehburgen bis hin zu US-amerikanischen Forts.
Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm

Palisade

Palisade Logo #40048Pfahlwerk
Gefunden auf https://www.waltke.de/lexikon.htm

Palisade

Palisade Logo #42871eingegrabener, oben zugespitzter Pfahl (Palisadenpfahl); auch das aus lauter dicht nebeneinander gesetzten Palisadenpfählen gebildete Hindernis (Palisadenwand).
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/palisade
Keine exakte Übereinkunft gefunden.