
Die antike Stadt Pachacámac (Quechua: Pachakamaq nach dem gleichnamigen Schöpfergott) ist eine archäologische Fundstätte etwa 40 km südöstlich vom Stadtzentrum von Lima in Peru, am Tal des Flusses Río Lurín. Einer der ersten Ausgräber der Stadt war der deutsche Archäologe Max Uhle, dem hier ein Gedenkstein gewidmet ist. == Geschichte == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pachacámac

nach dem gleichnamigen Gott benannte altindianische Tempelstadt in Peru, südlich von Lima; Palast- und Tempelanlagen aus der Zeit des Huarireiches (1000 – 1200 n. Chr.).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/pachacamac
Keine exakte Übereinkunft gefunden.