[Unix] - pwd (Print Working Directory, im Deutschen etwa Drucke Arbeitsverzeichnis) ist ein Unix-Befehl, der den Namen des gerade verwendeten Verzeichnisses auf einer Kommandozeile ausgibt. Dies kann zur Orientierung verwendet werden, falls die Kommandozeile den Namen nicht ohnehin anzeigt. Der Befehl wird vor allem unter U... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Pwd_(Unix)
Subst. Abkürzung für print working directory. Der UNIX-Befehl zum Anzeigen des aktuellen Verzeichnisses. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40099