
PKCS steht für Public Key Cryptography Standards und bezeichnet eine Reihe von kryptographischen Spezifikationen. Diese wurden von den RSA-Laboratorien mit anderen ab 1991 entwickelt. Die Entwicklung geschah mit dem Ziel, die Verbreitung asymmetrischer Kryptosysteme zu beschleunigen. Der PKCS-Standard besteht derzeit aus 13 einzelnen Dokumenten (...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/PKCS

Public Key Cryptography Standards, eine Reihe von kryptographischen Standards, die auf Public-Key-Verfahren beruhen (herausgegeben von den RSA Laboratorien).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Public-Key Cryptography Standard PKCS sind eine Reihe von Spezifikationen, die von der Firma RSA Data Security herausgegeben werden. Diese Papiere beschäftigen sich mit Themen der Anwendung von asymmetrischen Verschlüsselungsverfahren wie RSA. Solche Anwendungen sind z.B. die Erzeugung und...
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/pkcs.html

Public Key Cryptography Standard- Definiert eine Schnittstelle zwischen Anwendungssoftware und kryptographischen Funktionen wie sie z.B. für digitale Signaturen und Verschlüsselung verwendet werden
Gefunden auf
https://www.tmf-ev.de/Home/Glossar.aspx
Keine exakte Übereinkunft gefunden.