
Pita ({ELSneu2|πίτα} < {ItS|pitta} < {LaS|picta}, dies vermutlich von {ELSalt2|pēktos πηκτός} ‚fest‘, ‚geronnen‘), in der Türkei Pide, im Iran Nān-e Barbarī, ist ein von Griechenland bis zum Nahen Osten verbreitetes, etwas dickeres, weiches Fladenbrot aus Hefeteig. Es dient, täglich mehrmals frisch gebacken, als Beilage zu f...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pita
[Begriffsklärung] - Pita bezeichnet: Píta bezeichnet: PITA als Abkürzung steht im Amerikanischen für: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pita_(Begriffsklärung)
[Präfektur] - Pita ist eine Präfektur in der Region Mamou in Guinea mit etwa 264.000 Einwohnern. Wie alle guineischen Präfekturen ist sie nach ihrer Hauptstadt, Pita, benannt. Die Präfektur liegt in der Mitte des Landes im Bergland von Fouta Djallon und umfasst eine Fläche von 4.000 km². == Quellen == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pita_(Präfektur)

Vorname. Afrikanisch. Bedeutung: „die vierte Tochter“.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/p-frau

pain in the ass - eine Qual
Gefunden auf
https://www.martin-stricker.de/abk.html

Pita , s. Aloehanf.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Fasern der Bromelie.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/pita
Keine exakte Übereinkunft gefunden.