
In der Dreieckschaltung werden die drei Phasenstränge eines Drehstromsystems in Reihe geschaltet. Das heißt, das Ende eines Phasenstrangs wird mit dem Anfang des nächsten Phasenstrangs verbunden. Hierdurch entstehen drei Eckpunkte (u1, v1 und w1) an denen die Außenleiter (L1, L2 und L3) angeschlossen werden. Ein Neutralleiter (N) wird nicht be...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dreieckschaltung

Dreieckschaltung Dreieckschaltung, Schaltungsart, bei der in dreiphasigen Drehstromsystemen die drei Wicklungsstränge einer Drehstrommaschine (drei Widerstände, Spulen, Kondensatoren oder anderes) gleichsinnig in Reihe zu einem Dreieck zusammengeschaltet werden; die Zuleitungen werden an den drei Ec...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- Sternschaltung Sternschaltung Stern- und Dreieckschaltung einer Synchronmaschine - symmetrische Schaltung dreier Verbraucher in die drei Leitungen eines Drehstromnetzes. Sternschaltung.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/dreieckschaltung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.