
(Abk, Computer) (Program Information File) , 'Brücke' für DOS-Anwendungen, um unter Windows zu laufen. Die notwendigen Einstellungen werden auf der Festplatte als PIF-Dateien gespeichert.
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

Mit Hilfe dieser Dateien wird die Zusammenarbeit zwischen nicht explizit für windows geschriebene Anwendungsprogramme und windows geregelt. Dabei enthält die PIF-Datei wesentliche Einstellungen zum Programm, wie beispielsweise den Namen, den Zugriffspfad und den Arbeitsspeicherbedarf. Um die PIF-Datei zu ändern oder anzulegen wird der PIF-Editor...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40093
Keine exakte Übereinkunft gefunden.