
PAL Ident. PAL-Impuls.
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/pi.htm

(Abk, Internet) (Page Impressions) ; Anzahl der Aufrufe einer Seite im Internet; früher nannte man sie Page Views.
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

Pionier
Gefunden auf
https://www.bmlv.gv.at/facts/glossar/stichwort.php?id=1210

Public Information
Gefunden auf
https://www.bmlv.gv.at/facts/glossar/stichwort.php?id=737

Akronym für · Positive-Intrinsic. · Presence Information.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=P&id=18209&page=1

Siehe Kreiszahl.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=P&id=32893&page=1

Ist ein temperaturstabiler, duroplastischer Kunststoff für Hochtemperatur-Anwendungen
Gefunden auf
https://www.electronicprint.eu/leiterplatten-abc/begriffe-p

Akronym für · Positive-Intrinsic. · Presence Information.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=P&id=18209&page=1

3,1415926535... - siehe auch Aprilscherze leben länger
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

PI Abkürzung für Primary Index bzw. Parent Index. siehe: Primary Index, Parent Index
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

PI Abkürzung für Program Isolation. siehe: Program Isolation
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

PI Abkürzung für processing instructions siehe: Verarbeitungsanweisung
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Abkürzung für page impression. Siehe page impression.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Frühere chinesische Bezeichnung für Geld, insofern es aus Metall hergestellt wurde. So wurde Ameisennasengeld als 'I Pi', Messergeld als 'Tao Pi', Spatengeld als 'Ch´an Pi' und die Brückenmünzen als 'Kiao Pi' bezeichnet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Abk PageImpression
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40044
(Kreiszahl) Pi ist eine mathematische Konstante (3,141592654...), die das Verhältnis von Umfang und Durchmesser eines Kreises angibt. Sie ist irrational und transzendent, was bedeutet, dass sie weder durch einen Bruch noch mit Hilfe von Wurzeln dargestellt werden kann. Die Schluss...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42035

Frühere chinesische Bezeichnung für Geld, insofern es aus Metall hergestellt wurde. So wurde Ameisennasengeld als 'I Pi', Messergeld als 'Tao Pi', Spatengeld als 'Ch´an Pi' und die Brückenmünzen als 'Kiao Pi' bezeichnet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

Pi das, Physik: Ï€, Symbol für das Pion (Mesonen).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

das, griechische Schrift: Zeichen Π, π, der 16. Buchstabe des griechischen Alphabets.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

siehe hierzu: PageImpression.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42245

Kurzzeichen: PI. IUPAC-Name: Polyimid. Markenname: Vespel®, Kapton®
Gefunden auf
https://www.evg.de/de/unternehmen/fachwissen/949-kunststoffe-kurzzeichen

Page Impression
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/pi.html

Pi (Π, Ï€), griech. Buchstabe, dem P entsprechend; in der Mathematik bezeichnet Ï€ (Abkürzung für peripheria) die sogen. Ludolfsche Zahl (s. Kreis). Von der galgenähnlichen Form des Pi rührt das lateinische Sprichwort her: "i ad graecum pi" ("geh' zum griechischen Π"), d. h. scher' dich zum Henker!
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(allgemein) 16. Buchstabe des griechischen Alphabets.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/pi-allgemein
(Geometrie) Symbol für den Umfang des Kreises mit dem Radius 0,5; auch Ludolf ’ sche Zahl genannt; π ist ein unendlicher, nichtperiodischer Dezimalbruch und hat den Zahlenwert: π = 3,1415926535897932384626433 ... Die Berechnung von π auf viele 100 Mrd. Nachkommastellen dient heute u. a. als Test der Zuverl�...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/pi-geometrie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.