Pädogenese die, Fortpflanzungsform, bei der sich bereits die Jugendform durch unbefruchtete Eier vermehrt (z. B. einige Gallmücken). Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
[griech. pais 'Kind' und Genesis 'Geburt'] (Jungfernzeugung). Eine Form der Parthenogenese (eingeschlechtliche Fortpflanzung) bei Tieren, bei der bereits Jungtiere ohne Befruchtung Nachkommen zeugen können. Kommt bei einigen Insekten wie der Gallmücke oder der Käferart Micromalthus debilis vo... Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42278
die Eigenschaft bestimmter Lebewesen, bereits im Jugendstadium parthenogenetisch Nachkommen zu erzeugen, z. B. die Gallmücke Miastor ; Sonderfall der Parthenogenese. Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/paedogenese