
Als Ozier-Relief oder Altozier (frz.: osier = Korb-Weide) wird ein sehr beliebter Meißner Reliefdekor des 18. Jahrhunderts genannt. Er ahmt ein einfaches, parallel zur Tellerfahne endlos durchlaufendes, kleinteiliges Weidengeflecht nach und wurde 1736 von Johann Friedrich Eberlein geschaffen. == Literatur == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ozier-Relief
Keine exakte Übereinkunft gefunden.