
Die Ovarialzyste ist ein bei Menschen oder Säugetieren in oder an den Eierstöcken gebildeter sackartiger, mit Flüssigkeit unterschiedlicher Konsistenz gefüllter Hohlraum oder eine Geschwulst, die in aller Regel gutartig ist. Sie wächst von einigen Millimetern bis zu über 15 Zentimetern Durchmesser an. == Formen == Die meisten Ovarialzysten s...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ovarialzyste

Ovarial/zyste En: ovarian cyst; oophoritic c. Retentionszyste im Eierstockfollikel (Follikel-, Luteinzyste, kleinzyst. Degeneration) oder im Corpus luteum ('cysticum'); ferner die zystische ovarielle Endometriose u. das
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Bei der Ovarialzyste kommt es zur Bildung von flüssigkeitsgefüllten Blasen in oder an den Eierstöcken. Die Gründe dafür sind sehr verschieden. Anfangs verursachen sie keine Beschwerden. Diese treten erst relativ spät auf. Dann können Zyklusstörungen oder schmerzhafte Blutungen, als auch stärkste Unterleibsschmerzen auftreten. Je nach Ursac...
Gefunden auf
https://www.onmeda.de/lexika.html

O. ist eine Zyste (mit Flüssigkeit gefüllter Hohlraum) im Eierstock. Sie kann Schmerzen, Störungen des Menstruationszyklus und ein Ausbleiben der Regelblutung verursachen.
Gefunden auf
https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html

Bei Kühen immer häufiger vorkommender, in oder an den Eierstöcken gebildeter sackartiger, mit Flüssigkeit unterschiedlicher Konsistenz gefüllter Hohlraum unterschiedlicher Größe, der den Brunstzyklus stört. Die betroffenen Tiere kommen meist nicht in Brunst. Ovarialzysten sind Folge einer neuroendok...
Gefunden auf
https://www.vetion.de/lexikon/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.