(ONKZ) Die ONKZ ist die Ziffernfolge für ein Ortsnetz in der Telefonie. Sie wird auch als Vorwahl bezeic...
Gefunden auf
https://netzikon.net/

(Ortsvorwahl / Vorwahl) Nummer, welche die Anschlüsse eines Ortsnetzes eindeutig kennzeichnet. Die derzeit 16 Bundesländer der BRD teilen sich die acht Vorwahlbereiche (2-9), von denen einige - wie beispielsweise Hessen oder Bayern - mehrere haben können. Im der Geschichte des deutschen Telefonnetzes wurden die Ortsnetzkennzahlen mehrfach geänd...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42284

Jedes Ortsnetz wird innerhalb eines geografischen Nummernraumes durch eine eindeutige Ortsnetzkennzahl (ONKZ) bestimmt. In Deutschland wird diese durch die Bundesnetzagentur vergeben und muss von allen Festnetzbetreibern verwendet werden. Die Ortsnetzkennzahl ist Bestandteil der Rufnummer entspreche...
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/ortsnetzkennzahl.html

die drei- bis fünfstellige Zahl, die im Selbstwählferndienst vor der Teilnehmer-Anschlussnummer gewählt wird. Die einzelnen Ziffern der Ortsnetzkennzahl bezeichnen die zugehörige Zentral-, Haupt-, Knoten- und Endvermittlungsstelle; Selbstwählferndienst.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/ortsnetzkennzahl
Keine exakte Übereinkunft gefunden.