
Speläotherapie ist die Behandlung in einer so genannten Heil- oder Klimahöhle. Speläotherapie wird auch als Höhlentherapie, Untertage-Klimatherapie bzw. Heilstollentherapie bezeichnet. == Indikationen == Die Behandlung wird angewendet bei Asthma bronchiale, Bronchitis, allergischem und chronischem Schnupfen, allergischen und chronischen Nasenn...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Speläotherapie

Therapie in Höhlen und Bergwerken. Die heilsame Wirkung von Stollen wurde vor mehr als 200 Jahren von osteuropäischen Bergleuten festgestellt. Hier wird die extrem reine Luft genutzt, die in manchen Stollen vorhanden ist. Bei konstanter Temperatur ist die Luft mit Wasserdampf gesättig...
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.