
(OFDM) Ein FDM, bei dem - einfach ausgedrückt - ein Kanal den Nulldurchgang der benachbarten Kanäle nutzt, um selber zu senden. Die Phasenwinkel der auf einander Rücksicht nehmenden Kanäle sind um 90ü (also um einen rechten Winkel - sprich: ortho...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=O&id=17779&page=1

(OFDM) Ein FDM, bei dem - einfach ausgedrückt - ein Kanal den Nulldurchgang der benachbarten Kanle nutzt, um selber zu senden. Die Phasenwinkel der auf einander rücksicht nehmenden Kanle sind um 90 (also um einen rechten Winkel - sprich: orthogonal) verschoben. Das Verfahren ermöglicht ein berlappen der Spektren benachbarter K...
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=O&id=17779&page=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.