
Ein durch die absolute Entzerrung (Geocodierung) verändertes Fernerkundungsbild; allgemeiner Begriff für geocodierte Bildprodukte beliebiger Sensoren (im Unterschied zum Orthophoto, welches nur aus Photographien hergestellt wird). Orthobilder werden heutzutage üblicherweise digital hergestellt und dienen als Ausgangsmaterial zur Her...
Gefunden auf
https://fe-lexikon.info/lexikon-o.htm

engl.: Ortho image Themengebiet: Vermessung, Geodäsie Bedeutung: Ein Orthobild ist ein durch geometrische Bildtransformation korrigiertes Bild, das geometrisch einer orthogonalen Projektion des Geländes auf eine kartographische Bezugsfläche entspricht. ...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=760985537
Keine exakte Übereinkunft gefunden.