
Aufnahmeröhre früherer elektronischer Kameras Mitte der 60er Jahre. Nachfolger des Ikonoskops.
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/orthikon.htm

Ọrthikon das, spezielle Elektronenstrahlröhre, die in der Fernsehkamera das optische Bild unter Ausnutzung des Fotoeffektes in elektrische Signale umwandelt. Die Abtastung erfolgt mit langsamen Elektronen (hohe Empfindlichkeit).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

ein elektronischer Bildzerleger als Kameraröhre für das Fernsehen; eine dünne durchsichtige Isolierplatte ist mit einer durchscheinenden Silberschicht auf der Vorderseite und einer lichtelektrisch wirksamen Mosaikschicht auf der Rückseite versehen. Auf diese Platte wird das zu übertragende Bild projiziert, so dass auf der Mosaikschicht eine de...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/orthikon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.