
Orscha (weißrussisch Орша; russisch Орша/, weißrussisch inoffiziell auch Ворша/Worscha) ist eine am Dnjapro gelegene Industriestadt im Nordosten Weißrusslands in der Woblast Wizebsk, kurz vor der Grenze zu Russland mit 125.347 Einwohnern. ==Geschichte== In der Nähe von Orscha fand die 1514 nach der Stadt benannte Schlacht zwischen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Orscha
[Begriffsklärung] - Orscha steht für ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Orscha_(Begriffsklärung)

Ọrscha, Stadt in Weißrussland, am Dnjepr, 139 000 Einwohner; Leinenherstellung, Maschinenbau; Hafen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Orscha (poln. Orsza), Kreisstadt im russ. Gouvernement Mohilew, an der Mündung der Orschitza in den Dnjepr und an der Eisenbahn Moskau-Brest-Litowsk, hat 9 Kirchen (darunter 2 römisch-katholische), ein Kloster, mehrere Synagogen und (1880) 5025 Einw. Die schon 1116 erwähnte Stadt spielte in den Kriegen zwischen Rußland und Litauen als Festung e...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Hafenstadt in Weißrussland, am Dnjepr, 126 000 Einwohner; Handelsplatz; Maschinen-, Leinen- und Nahrungsmittelindustrie; Flughafen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/orscha
Keine exakte Übereinkunft gefunden.