
Wiedereinsatz von Stoffen oder Produkten in bereits früher durchlaufene Produktionsprozesse unter partieller oder völliger Formauflösung und -veränderung. .
Gefunden auf
https://umweltdatenbank.de/lexikon/wiederverwertung.html

siehe Recycling.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Sinngleich mit Recycling verwendet. Demnach: Rückführung von Stoffen bzw. Energie in den Stoff- oder Energiekreislauf. Vereinfacht lassen sich zwei Wiederverwertungstechniken unterscheiden: die stoffliche/werkstoffliche oder rohstoffliche - manchmal auch als chemische bezeichnet oder die energetische W.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40192
Keine exakte Übereinkunft gefunden.