
Definition: Algorithmus, der zu einer zweckbezogenen, vereinfachten Abbildung der Realität führen soll. Ziele und Anwendungsgebiete: Szenarioanalysen (z.B. Kohlenstoffbudgets und Waldwachstum bei einer Klimaänderung), Prognosen (Extrapolation), Schadstoffausbreitung, Prozessverständnis (Vegetationsentwicklung), flächenbezogene Belastungs- bzw....
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=2649
(Modellbildung) Der Begriff Modell wird in den Sozialwissenschaften zur Bezeichnung von formalisierten und oft auch mathematisierten Abbildungen sozialer Prozesse verwendet, die in vielerlei Hinsicht den Charakter eines reinen Gedankenexperiments haben, da ihnen ein System denkbarer Wirkungen und Zusammenhänge zwischen einzelnen Faktoren zu...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40044
Keine exakte Übereinkunft gefunden.