Orotsäure Ergebnisse

Suchen

Orotsäure

Orotsäure Logo #42000 Orotsäure ist ein Pyrimidin-Derivat und Zwischenprodukt der Biosynthese des Uridinmonophosphats (UMP). Die Salze der Orotsäure heißen „Orotate“. == Geschichte == Orotsäure wurde erstmals 1904 durch die italienischen Forscher Biscaro und Belloni aus Kuhmolke isoliert. Sie bezeichneten die saure Substanz als Orotsäure, abgeleitet vom griech...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Orotsäure

Orotsäure

Orotsäure Logo #42067Orotsäure hilft im zellinternen Zellstoffwechsel (bes. Magn.) essentiel für DNS-Stoffwechsel (aktiviert Nucleinsäure und Proteinbiosynthese) Zellwachstumsfördernd schützt Leberzellen vor aufgenommenen Giften Regeneriert geschädigte Leberzellen Verbessert Myokardfunktion...
Gefunden auf https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Orotsäure

Orotsäure Logo #42134Orotsäure, als Zwischenprodukt bei der Biosynthese der Pyrimidinbasen Uracil und Cytosin auftretende Substanz (chemisch die 6-Uracilcarbonsäure), in Säugetiermilch und in Hefen enthalten. Synthetische Orotsäure wird v. a. zur Leberschutztherapie verwendet.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Orotsäure

Orotsäure Logo #42249Orotsäure En: orotic acid zyklisches Zwischenprodukt im Pyrimidin-Stoffwechsel (dort Schema). pharm Anw. von O. u. deren Cholinsalz als Hepatikum. Das Calcium-, Kupfer-, Magnesium- u. Zinksalz der O. werden zur Substitutionsther. de...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Orotsäure

Orotsäure Logo #42871organische Verbindung, die in Milch vorkommt; eine Vitamin-B-Komponente; Verwendung als Lebertherapeutikum.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/orotsaeure
Keine exakte Übereinkunft gefunden.