
Eine Orientierungshypothese formuliert in der Methodologie einen unspezifizierten Hinweis, wie eine präzise bestimmte Theorie konstruiert werden kann. Robert K. Merton spricht von „generellen Orientierungen“, die auf Typen von Variablen verweisen, die hiermit für das empirisch aufgeworfene Problem „irgendwie“ als relevant bezeichnet werd...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Orientierungshypothese

In der Wirtschaftssoziologie : eine explizite Vermutung darüber, wie ein Ausschnitt der gesellschaftlichen Wirklichkeit beschaffen ist, ohne bereits so weit verfeinert zu sein wie eine Theorie. Sie ist zwar in einem gewissen Mass informativ, aber nicht im strengen Sinn überprüfbar, sondern nur durch Beispiele belegt. O.n. leiten oft empirisch e....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/orientierungshypothese/orientierun
Keine exakte Übereinkunft gefunden.