(Organigramm) Grafische Darstellung des Aufbaus und der Struktur einer Behörde. Der Organisationsplan bildet alle Organisationseinheiten ab und macht die Hierarchien und Beziehungen der Einheiten zueinander sichtbar. Er enthält in der Regel auch vereinfachte Angaben zu den Aufgaben und zur Leitung der Organisationseinheiten.
Gefunden auf
https://training.ehri-project.eu/glossar-der-archiv-und-aktenkundlichen-beg

Organisationsplan (= Organisationsübersicht, 'Spinne'): Zusammenfassende Übersicht über Organisation und Aufgabenverteilung in einer Institution, vom Leitungsorgan bis zur Ebene der Basiseinheiten (Referate), unter graphischer Verdeutlichung der Über-/Unterordnungsverhältnisse und der Dienstwege.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Ein Organisationsplan besteht aus einem Diagramm. In diesem werden die Organisationsstrukturen dargestellt.
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/o/organisationsplan.php
(Management) Ein Organisationsplan ist eine grafische Darstellung einer Organisationsstruktur, bei der die hierarchische Gliederung und die Beziehungen zwischen Abteilungen und Aufgaben zu erkennen sind. Die horizontale Dimension eines Organisationsplans zeigt die Art der Arbeitsaufgaben und Funktionen un...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/3590/organisationsplan/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.