
Orangelogen (spr. orángsche- oder órrendsch-lohschen), Name der politischen Vereine, welche die englisch-protestantische Partei in Irland den Bestrebungen der Katholiken entgegenstellte. Als gegen das Ende des 18. Jahrh. durch einen irischen Bund das englische Interesse in Irland bedroht schien, traten 21. Sept. 1795 die entschlossenen Orangemen ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.