
der in Geld angeschlagene Wert der Option; Geldbetrag (Preis), den der Erwerber des Optionsrechtes an den Optionsverkäufer zu bezahlen hat. Bezieht sich der Optionspreis, etwa gemäß Börsenusancen, auf nur eine Einheit ihres Underlyings, so berechnet sich aus diesem der Enderwerbspreis der Option bzw...
Gefunden auf
https://www.deifin.de/glossar

Preis, der bei Geschäftsabschluss für eine Option gezahlt wird.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Der Käufer eines Optionsrechts kann eine Optionsprämie dafür zahlen, das Recht zu erhalten, dass der Verkäufer bis zum Verfallstermin den Bezugswert zum vereinbarten Preis abnimmt oder liefer..
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40206

Die Optionsprämie ist der Preis, den der Käufer für das Optionsrecht bezahlt und den der Verkäufer für seine Leistung erhält. Die Höhe der Prämie richtet sich nach der Zeitdauer, für die das Optionsrecht eingeräumt wird, und den Kurserwartungen. Siehe auch: Optionspreis.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42101

Die Optionsprämie zeigt an, um wie viel Prozent teurer (positive Prämie) oder billiger (negative Prämie) ein Beteiligungspapier zu stehen kommt, wenn es über den Umweg einer Option erworben wird, als wenn es direkt an der Börse gekauft wird.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42719

Auch: Optionspreis. Der Preis, den der Käufer einer Option dem Verkäufer (Stillerhalter) bezahlen muß. Die Höhe der Optionsprämie ergibt sich aus den Kurserwartungen und der Dauer der Optionsfrist.Bei ungünsigem Kursverlauf aus der Sicht des Optionsempfängers kann dieser maximal die Optionsprämie verlieren. ...
Gefunden auf
https://www.investmentfonds.de/glossar_Optionspraemie.html
(Börse & Finanzen) Eine Optionsprämie ist der Betrag je Anteil, den ein Käufer für eine Option bezahlt...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/3571/optionspraemie/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.