
In der Wirtschaftssoziologie : Bezeichnung für die Soziologie , die sich in Opposition zu den jeweils herrschenden Zuständen und Auffassungen befindet (C. Brinkmann). Seit ihren Anfängen im 19. Jahrhundert fungierte die Soziologie , gewollt oder ungewollt, als Oppositionswissenschaft in dreierlei Hinsicht: a) Soziale Missstände waren zu beseit....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/oppositionswissenschaft/opposition
Keine exakte Übereinkunft gefunden.