Opportunitätsprinzip Ergebnisse

Suchen

Opportunitätsprinzip

Opportunitätsprinzip Logo #42000 Das Opportunitätsprinzip (auch Entschließungsprinzip) ist die juristische Handlungsfreiheit innerhalb eines gesteckten rechtlichen Rahmens. Es handelt sich um einen Unterfall der Ermessensentscheidung und gilt grundsätzlich, solange nicht eine gesetzliche Regelung etwas anderes besagt (beispielsweise im Strafrecht, s.u.). Das Opportunitätsprin...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Opportunitätsprinzip

Opportunitätsprinzip

Opportunitätsprinzip Logo #42015ist der Zweckmäßigkeitsgrundsatz des staatlichen Handelns. Dem O. steht das Legalitätsprinzip gegenüber. Die Staatsanwaltschaft darf nach Beseitigung der unterschiedlichen Regelungen des früheren 19. Jh.s (Preußen 3. 1. 1849, Baden 6. 3. 1854, Frankfurt am Main 13. 5. 1856 u. a.) seit 1877- 9 (§ 152 StPO) nur in bestimmten Grenzen das O. anw...
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Opportunitätsprinzip

Opportunitätsprinzip Logo #42134Opportunitätsprinzip, Recht: strafprozessualer Grundsatz, der die Erhebung einer Anklage in das Ermessen der Anklagebehörde stellt (meist im Zusammenwirken mit dem Gericht). Das Opportunitätsprinzip durchbricht das den Strafprozess beherrschende Legalitätsprinzip. Es ist ein notwendiges Korrektiv de...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Opportunitätsprinzip

Opportunitätsprinzip Logo #42443Das O. meint die Ermessensfreiheit einer Behörde, ob nach einer Abwägung die Umweltschutzbelange über anderen Zielen (z.B. der Wirtschaftsförderung) stehen oder sich ihnen unterordnen müssen. Organisationen: Organisationen sind arbeitsteilig aufgebaute Personengruppen, die sich freiwillig zusammenschließen, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Z...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42443

Opportunitätsprinzip

Opportunitätsprinzip Logo #42834Von Opportunitätsprinzip spricht man, wenn eine staatliche Behörde bei ihrem Handeln die Möglichkeit hat, über das Ob des Handelns zu entscheiden. So räumt z.B.§ 153 StPO bei Bagatellsachen der Staatsanwaltschaft als Ausnahme vom sonst geltenden Legalitätsprinzip, die Möglichkeit ein, von der Strafverfolgung abzusehen. Vollständig dem Oppo...
Gefunden auf https://www.lexexakt.de/glossar/opportunitaetsprinzip.php

Opportunitätsprinzip

Opportunitätsprinzip Logo #42295Opportunitätsprinzip , im modernen Strafprozeß diejenige Theorie, wonach die Strafverfolgung durch die Staatsanwaltschaft nicht schlechthin die Folge einer strafbaren Thätigkeit sein, sondern wonach das Einschreiten der Staatsanwaltschaft auch wesentlich mit davon abhängig gemacht werden soll, ob dasselbe im öffentlichen Interesse als geboten ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Opportunitätsprinzip

Opportunitätsprinzip Logo #42880Prinzip, nach dem der Erfolg eines Geschäfts am Nutzen eines alternativen (entgangenen) Geschäfts gemessen wird ( Opportunitätskosten als Kosten des entgangenen Geschäfts). Auf dem Opportunitätsprinzip fußt die Marktzinsmethode . Grundlage der Marktzinsmethode . Grundsatz, nach dem der Erfolg einer geschäftlichen Aktivität der Bank am Nut.....
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/opportunitaetsprinzip/opportunitae

Opportunitätsprinzip

Opportunitätsprinzip Logo #42871ein Grundsatz der Strafrechtspflege, wonach es in Durchbrechung des Legalitätsprinzips aus Zweckmäßigkeitsgründen in das Ermessen der Staatsanwaltschaft gestellt ist, ob die Verfolgung durchgeführt oder das Verfahren eingestellt werden soll. Das Opportunitätsprinzip gilt vor allem (§§ 153 ff. StPO) bei Bagatellstrafsachen, bei de...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/opportunitaetsprinzip
Keine exakte Übereinkunft gefunden.