Operation Nachschon Bedeutung

Suchen

Operation Nachschon

Operation Nachschon Logo #42000 Die Operation Nachschon war eine militärische Operation der Hagana im April 1948, um die Versorgungswege für jüdische Konvois in das belagerte Jerusalem zu öffnen. Benannt wurde die Operation nach der biblischen Person Nachschon Ben Aminadab, die beim Auszug aus Ägypten als Erste den Weg durch das geteilte Rote Meer beschritten haben soll. Im...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Operation_Nachschon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.