
'Auf Zuruf'; traditionelles System des Rufhandels als Marktkoordinationsform für den Börsenhandel: offenes Ausrufen von Preis- und Mengenofferten als Kauf- und Verkaufgebote während der regulären Handelszeit auf dem Börsenparkett (Pit, Ring), erforderlichenfalls in Verbindung mit ganz best...
Gefunden auf
https://www.deifin.de/glossar

In Parkettbörsen werden die Kauf- und Verkaufsangebote in den Börsenständen mündlich bekannt gegeben. Dies ist erforderlich, um hautnahe Handelstransaktionen zu gewährleisten und den Käufern und Verkäufern zu garantieren, dass sie den bestmöglichen Kurs erzielen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42101

Präsenzhandelsform; offenes Ausrufverfahren Die Kauf- und Verkaufsgebote werden in den Börsenständen (pits) mündlich bekannt gegeben. Dies ist erforderlich, um 'hautnahe' Handelstransaktionen zu gewährleisten und den Käufern und Verkäufern zu garantieren, dass sie den bestmöglichen Kurs erzielen.
Gefunden auf
https://www.thectr.com/glossaries/german.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.