
JavaDataBaseConnectivity, von Sun entwickelte Datenbankschnittstelle. Mit JDBC ist es möglich, von Java-Applets auf externe Datenbanken zuzugreifen. siehe auch: Applet Datenbank ODBC
Gefunden auf
https://reitbauer.at/elexikon/?qalphabet=J

(Abk, Java) (Java Database Connectivity) ; Datenbankanbindung für Java
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

BC (engl. Java Database Connectivity) ist eine API der Java-Plattform, die eine einheitliche Schnittstelle zu Datenbanken verschiedener Hersteller bietet und speziell auf Relationale Datenbanken ausgerichtet ist. JDBC ist in seiner Funktion als Universalschnittstelle vergleichbar mit z. B. ODBC unter Windows oder DBI unter Perl. Zu den Aufgaben ......
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Java Database Connectivity bezeichnet einen Treiber, mit dem eine Datenbank-Software eine Schnittstelle für Java-Programme oder Applets zur Verfügung stellt. Siehe auch:JQL, ODBC
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40005

JDBC Abkürzung für Java Data Base Connectivity. siehe: Java Data Base Connectivity
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

JDBC Abkürzung für Java Database Connectivity siehe: Java Database Connectivity
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Abkürzung für "Java DataBase Connectivity" †¢ JDBC ist eine von SunSoft entwickelte Datenbankschnittstelle mit vielen Vorteilen gegenüber herkömmlichen Schnittstellen. Damit ist es möglich auf vergleichsweise einfache und effektive Art aus Applets heraus auf externe Datenbanken zuzugreifen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Abkürzung für 'Java DataBase Connectivity' †¢ JDBC ist eine von SunSoft entwickelte Datenbankschnittstelle mit vielen Vorteilen gegenüber herkömmlichen Schnittstellen. Damit ist es möglich auf vergleichsweise einfache und effektive Art aus Applets heraus auf externe Datenbanken zuzugreifen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

[a [Englisch] siehe 'Java DataBase Connectivity'.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40090

Definition: JDBC (Java Database Connectivity) ist eine API der Programmiersprache Java, die eine einheitliche Schnittstelle zu Datenbanken verschiedener Hersteller bietet und speziell auf Relationale Datenbanken ausgerichtet ist.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42407

engl.: Java Database Connectivity Themengebiet: Datenbanken Internetsysteme Bedeutung: Bezeichnung einer von SunSoft entwickelten generischen Datenbankschnittstelle für SQL-Statements, die von einer speziellen Datenbankarchitektur unabhängig ist. JDBC wird von allen...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1136572345

Java Database Connectivity Datenbankzugriffsschnittstelle für Standard-SQL, die einen einheitlichen Zugriff auf eine Vielzahl relationaler Datenbanken durch Java-Programme ermöglicht.
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/jdbc.html

Java Database Connectivity Definition von Sun der API zwischen Java-Programm und Datenbank.>> Java, ODBC
Gefunden auf
https://www.jankowski-multimedia.de/fh/glossar/habka.htm

Java DataBase Connectivity Java Datenbank-Verbindbarkeit Programmierschnittstelle zwischen Java- und Datenbank-Programmen
Gefunden auf
https://www.lexitron.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.