
Der Ausdruck Omer-Zählen (oder Sefirat Ha`omer, hebräisch: ספירת העומר, wörtl., „Garbenzählen“) bezeichnet das rituelle Zählen eines jeden der 49 Tage zwischen den jüdischen Festen Pessach und Schawuot. Zwischen Pessach und Schawuot, dem Wochenfest, wird Omer („Garben“) gezählt; der Brauch gründet im landwirtschaftlichen....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Omer-Zählen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.