
Das Oligozän ist in der Erdgeschichte eine chronostratigraphische Serie (also ein Zeitintervall) innerhalb des Systems des Paläogens, früher des Tertiärs. Der Beginn des Oligozäns liegt bei etwa {EZA:Beginn|Oligozän} Millionen Jahren, das Ende wird auf vor etwa {EZA:Ende|Oligozän} Millionen Jahren datiert. Dem Oligozän folgte das Miozän u...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Oligozän

Oligozän das, Serie des Paläogen (geologisches System).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bezeichnung für den letzten Abschnitt der älteren Tertiärzeit. Ablagerungen dieser Epoche sind aus Kaiser-Wilhelmsland und dem Bismarckarchipel bekannt. Gagel.
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

Vor 36 – 24 Mio. Jahren: Das Oligozän 36 – 30 Mio. In Afrika leben erste Rüsselspringer (Macroscelidea). Die Lebensweise dieser sehr spezialisierten Insektenfresser entspricht in etwa jener der Springmäuse. Die Familie der echten Nashörner (Rhinocerotidae) entwickelt sich und besiedelt Nordamerika, Europa, Asien und Afrika. In der Grup...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/oligozaen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.