
Die Oktobristen ({RuS|Октябристы}/ Oktjabristy) waren Mitglieder der Partei Bund des 17. Oktober (russ. Союз 17 октября/ Sojus 17 oktjabrja) in Russland. Die Partei bestand bis Ende 1917 und war aus der Russischen Revolution von 1905 hervorgegangen; genauer aus dem am 17. Oktober 1905 von Nikolaus II. infolge des Petersburger ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Oktobristen

Oktobrịsten, bis Ende 1917 bestehende russische konstitutionell-monarchistische Partei, die als »Verband des 17. Oktober« 1905 gegründet wurde. Die Oktobristen wollten eine Demokratisierung der Verfassung durch Reformpolitik erreichen und unterstützten die Regierung im Kampf ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

russische Partei; ursprünglich mit dem Ziel gegründet, die von Nikolaus II. am 17. 10. 1905 verkündeten Verfassungsgrundsätze ( Oktobermanifest ) zu verwirklichen; trat für eine konstitutionelle Monarchie mit voller Legislative der Duma bei einer starken Exekutive ein; die stärkste Partei der 3. Duma (1907 – 1912), zunehmend k...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/oktobristen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.